Aus-/Weiterbildung
Die Entwicklung und Pflege unseres Handwerks hat für uns grösste Priorität. Deshalb engagieren wir uns aktiv in der Lehrlingsausbildung und der Weiterbildung unserer Mitglieder.
Folgende Leistungen erbringt der Verband im Bereich Aus-/Weiterbildung:
- Organisation und Durchführung der für die Lernenden obligatorischen Überbetrieblichen Kurse (Reduzierte Preise für Mitglieder)
- Publikation von Fachliteratur/Unterrichtsmittel (z.B. Pflanzenwerk, reduzierte Preise für Mitglieder)
- Organisation und Durchführung der Qualifikationsverfahren (QV)
- Periodische Fachveranstaltungen zu aktuellen Themen (exklusiv und/oder zu Vorzugspreisen)
- Kurse zu aktuellen Fachthemen (exklusiv und/oder zu Vorzugspreisen)
- Organisation von Lehrlingsprojekten
Fotos QV-Feier vom 24.06.2020
Corona-bedingt konnte die QV-Feier leider nicht in gewohntem Rahmen im Restaurant Seegarten stattfinden und wurde ohne Angehörige und Ausbildner durchgeführt.
Um die Leistungen der Absolventen und Absolventinnen trotzdem würdig feiern zu können, lud sie der Verband Gärtnermeister beider Basel in den schönen Hof der Restaurant Rollerhof in Basel ein. Unter freiem Himmel wurden die Kandidaten und Kandidatinnen geehrt und besondere Leistungen ausgezeichnet.
Link zum dropbox-Ordner mit allen Fotos.
erfolgreiche Kandidaten/Kandidatinnen an der QV-Feier 2020
Weiterbildungskurse
Unsere PRK bietet spannende Weiterbildungskurse an - auch für die Geschäftsleiter!
Wann haben Sie das letzte Mal einen Kurs besucht? Wäre es nicht höchste Zeit, wieder mal was Neues zu lernen?
Mehr Infos hier!
Berufsbildneranlass 28.01.2016
Vortrag L. Gschwind um Thema "Berufliche Grundbildung versus billige Arbeitskraft".